Unterhaltsreinigung Berlin
Professioneller Reinigungsservice für Rechtsanwälte, Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer. Wir bieten Ihnen das volle Dienstleistungsspektrum von der Kanzleireinigung über die Büroreinigung bis hin zur Glasreinigung. Als Fach- und Innungsbetrieb bieten wir Ihnen beste Leistung zu fairen Preisen, kombiniert mit Zuverlässigkeit und ökologischer Verantwortung.
Was zeichnet uns aus?
Bei uns zählt der persönliche Kontakt. Wir gehen auf die Wünsche unserer Kunden individuell ein. Zumeist kümmern sich dieselben Mitarbeiter um die Unterhaltsreinigung Ihrer Kanzlei. Sie sind mit den Ansprüchen und Wünschen unsrer Kunden bestens vertraut. Als erfahrene und gelernte Gebäudereiniger kann man uns in Sachen Sauberkeit nicht viel vormachen. Und wir machen Ihnen nichts vor.
Nehmen Sie Kontakt auf und überzeugen sich selbst. Fordern Sie unverbindlich ein kostenloses Angebot von uns an.
Weitere Informationen über unseren Betrieb, finden Sie unter www.Saubere-Sache.com
Kanzleireinigung im widerkehrenden Intervall
Unterhaltsreinigung und das Vierfarbsystem: Hygienisch, effektiv und flexibel
Jedem ist klar, dass der Schreibtisch nicht mit demselben Lappen gereinigt werden sollte, mit dem zuvor die Toilette gereinigt wurde. Es kommt daher nicht nur darauf an, wie man reinigt und mit welchem Mittel, sondern auch welche Farben Mikrofasertücher, Schwämme und andere ergänzende Reinigungsmaterialien haben.
Bei der Reinigung von Toiletten, Waschbecken, Büros, Küchen usw. sind heute die unterschiedlichsten Anforderungen, was Reinigungsart und Schmutzaufkommen anbelangt, zu beachten.
Der Einsatz von Farben spart Zeit bei der Zuordnung: Nie wieder muss das Reinigungspersonal überlegen, welches Tuch oder welcher Schwamm für welchen Einsatzbereich gedacht war. Es hilft somit, im Hinblick auf falsche Anwendung Verwechslungen auszuschließen.
Das System ist flexibel genug, um an die unterschiedlichsten Situationen angepasst zu werden. Voraussetzung für eine farbkonforme Vorgehensweise ist das Arbeiten mit entsprechend deklarierten Eimern, um die Reinigungsleistung nicht durch das irrtümliche Verwenden der Schmutzflotte zu torpedieren oder gar über diesen Umweg Keime in andere Bereiche zu transportieren.